Vorsorgevollmacht
Für den Ernstfall vorsorgen
Vorsorgevollmacht - Zukunft selbst gestalten
Ist eine Person aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dazu in der Lage, selbst über wichtige Angelegenheiten zu entscheiden, wird ein Betreuer oder eine Betreuerin dafür zuständig.
Solch eine Aufgabe erfordert allerdings viel Vertrauen, weshalb es sinnvoll ist, bereits vorab in einer Vorsorgevollmacht zu bestimmen, wer im Falle des Falles die Entscheidungsgewalt tragen soll.Somit kann sichergestellt werden, dass stets im Interesse des Hilfebedürftigen gehandelt wird.
Eine gültige Vorsorgevollmacht sollte im besten Fall schriftlich aufgesetzt sowie von den zwei volljährigen Parteien unterschrieben werden. Eine notarielle Beurkundung ist in der Regel nicht notwendig, jedoch empfehlenswert.
Was ist der Inhalt einer Vorsorgevollmacht?
Im Unterschied zur Patientenverfügung beinhaltet die Vorsorgevollmacht auch alltägliche Dinge. Das heißt, dass im Notfall die komplette Betreuung eines Menschen über diese Vollmacht geregelt wird. Dazu gehört zum Beispiel die Abwicklung von finanziellen oder behördlichen Angelegenheiten.
Die Vorsorgevollmacht ist tragend, wenn es um den sicheren Aufenthalt in den eigenen vier Wänden geht. Im Ernstfall kann über die Vorsorgevollmacht der Umzug in ein Seniorenheim vollzogen werden.
Darauf sollten Sie achten
Die Ausstellung einer Vorsorgevollmacht ist gesetzlich nicht geregelt. Trotzdem sollte man hier vorab Maßnahmen ergreifen. Tritt der Ernstfall ein und sollte keine Vorsorgevollmacht vorliegen, dann bestimmt das Amtsgericht einen gesetzlichen Betreuer.
Vordrucke sind online erhältlich. Rechtsexperten raten aber zu einer handschriftlich niedergeschriebenen Vollmacht. Diese sollte notariell geprüft und beglaubigt sein.
Vorsorgevollmacht - ein kleiner Ratgeber
Rund um das Thema Vorsorgevollmacht gibt es viele Details, die Sie beachten sollten. In unserem Blogbeitrag "Was bei einer Vorsorgevollmacht zu beachten ist" haben wir Ihnen das Wichtigste in Kürze beschrieben.
Wichtig ist einfach, dass Sie das Thema nicht auf die lange Bank schieben. Eine Vorsorgevollmacht benötigt man nicht nur im hohen Alter sondern auch als junger Mensch. Wie schnell kann ein Unfall passieren, der das ganze Leben verändert. Seien Sie auf alle Eventualitäten des Lebens vorbereitet und bestimmen Sie selbst Ihre Zukunft.
Damit erleichtern Sie nicht nur sich selbst sondern auch Ihren Angehörigen das Leben.
Häusliche Pflege und Betreuung - Immer informiert mit der Sofiapflege GmbH
- Rechtliche Änderungen & Pflegeleistungen im Überblick
- Hilfe bei Anträgen - Pflegegrad / Verhinderungspflege etc.
- Pflegeratgeber - exklusiv für Sie zum Download
- Informationen zu Pflegezuschüssen
- Erfahrungsberichte unserer Kunden
Häusliche Pflege und Betreuung • Daheim statt im Heim
Rosemarie Mersch
Beratung & Information
Sofiapflege GmbH
07033/70 89 40
0152/ 01977731
mersch@sofiapflege.de
Berliner Straße 31-71229 Leonberg