Vermittlung von Pflegekräften aus der Slowakei

- deutschsprachige Pflegekräfte aus der Slowakei
- schnelle Anreise
- Einsatzdauer bereits ab 14 Tagen
- 100% legal
- zuverlässige Entlastung für Angehörige
Slowakische Pflegekräfte und Haushaltshilfen

Die Slowakei ist ein Binnenstaat innerhalb von Europa. Als Urlaubsland ist es immer noch ein Geheimtipp, aber immer mehr Touristen entdecken die wildromantische Schönheit der majestätischen Tatra, die Geheimnisse der zahllosen Burgen und Schlösser sowie die altehrwürdigen Städte wie Bratislava oder Trnava.
Die Slowakei ist aufgrund der überschaubaren Größe gut zu bereisen, aber innerhalb der kleinen Fläche finden Sie abwechslungsreiche Landschaften wie zum Beispiel die gut ausgebauten Wege über die Gebirgskämme, tiefe Höhlen und Schluchten und unglaublich blaue Eisseen.
Überhaupt bietet die Slowakei auch heute noch zahlreichen Tierarten wie Bären, Gämsen, Wölfen und Luchse nicht nur in den neun Nationalparks des Landes eine friedliche Heimat.
Entdecken Sie die einzigartige Vielfalt der Slowakei.
Was kostet eine slowakische Betreuungskraft?
Wir berechnen die monatlichen Kosten für eine slowakische Betreuungskraft individuell. Die Kosten sind abhängig von den Qualifikationen der Betreuungskräfte (Deutschkenntnisse, Führerschein, Pflegeerfahrung), Einsatzart sowie dem Zustand der zu betreuenden Person (Mobilität, Demenz, etc.).
Der praktische Pflege Online Rechner nennt Ihnen die genauen monatlichen Kosten.
Qualifikationen und Kenntnisse der slowakischen Betreuungskräfte
- Mehrjährige Erfahrung in der Seniorenbetreuung und Haushaltsführung
- Gute deutsche Sprachkenntnisse
- Bei Bedarf mit medizinischer Ausbildung (z.B. als Krankenschwester)
- Bei Bedarf mit Führerschein
- Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit
Viele weitere Informationen über unsere Betreuungskräfte finden Sie auf der Seite Antworten auf Ihre Fragen.
Die Anreise der slowakischen Betreuungskraft
Die Anreise aus der Slowakei erfolgt in der Regel per Fernbus und dauert zwischen 16-19 Stunden.
Die Reisekosten betragen ca. zwischen 90-120 EUR.
Die Sofiapflege beschäftig einen eigenen Fahrer, der die slowakischen Damen und Herren am Busbahnhof abholt und direkt zu Ihnen nach Hause bringt.
Landeskunde Slowakei

- Landesfläche: 49.035 qkm
- Bevölkerungszahl: 5,47 (Mio.) Einwohner
- Hauptstadt: Bratislava (426.927 Einwohner)
- Zeitzone: Die Zeitdifferenz beträgt im Winter als auch im Sommer 0 h.
- Amtssprache: Slowakisch
- Währung: Euro
- EU Mitglied: seit 2004
- Internationale Telefonvorwahl: +421
- Nachbarländer: Tschechien, Ungarn, Polen, Österreich, Ukraine
- Interessante Reiseziele: Hohe Tatra, Burg Devin, Schloss Bojnice
Slowakische Küche
Die slowakischen Haushaltshilfen und Betreuungskräfte sind wahre Suppenliebhaber und bereiten diese, je nach Jahreszeit mit den entsprechenden Zutaten zu. So kommen hier Sauerkrautsuppe, Bohnensuppe, Knoblauch-, oder auch Pilzsuppe auf den Tisch.
Der Einfluss der ungarischen und österreichischen Küche ist unverkennbar. So haben Gulasch und Wiener Schnitzel ihren festen Platz auf slowakischen Speisekarten. Fisch und Fleischgericht aller Art sind sehr zu empfehlen und werden zumeist im Ofen geschmort oder gebraten. Eine besonders leckere Spezialität ist der panierte und gebratene gelbe Käse.?
Landestypische Gerichte
Kapustnica: Krautsuppe mit Räucherwurst und Pilzen
Cibulova Suppe: Zwiebelsuppe mit verschiedenen Fleischsorten
Bryndzove halušky: Brimsennocken aus geschmolzenem Schafsmilchrahm und Speckwürfeln
Vyprazane rezne: Wiener Schnitzel aus Schweine- oder Rinderfleisch, mit Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree und Gemüse der Saison
Gefüllte Paprikas: gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis an Tomaten-, Sahnesauce
Cesnakova polievka: Knoblauchsuppe mit Hühnerfleisch, Petersilie und Eiern
Halaszle: scharfgewürzte Fischsuppe mit Paprika.
Brimsennocken: Nocken mit Schafkäse und Speck bestreut
Zum Nachtisch bietet man:
Apfelstrudel Bramboräk: Kartoffelpuffer
Parené buchty: Dampfnudel
Zemiakové placky: Kartoffelpuffer




