Voraussetzungen für den Einsatz einer häuslichen Betreuungskraft
Das benötigt Ihre Betreuungskraft
Ein abschließbares Zimmer
Für Ihre Betreuungskraft muss ein eigenes, abschließbares Zimmer im Haus oder der Wohnung zur Verfügung stehen. Die Mindestanforderungen an das Mobiliar sind ein Bett und ein Schrank. Schön wäre es, wenn Sie ein ansprechendes Gästezimmer herrichten könnten: ein Tisch mit Stuhl, Nachtschrank und etwas Dekoration, damit sich Ihre Betreuungskraft gleich etwas heimisch fühlen kann. Dieser Raum dient nicht nur zur Übernachtung, sondern ist auch der Rückzugsraum für die Betreuungskraft, damit sie sich ausruhen und private Dinge erledigen kann. Vielleicht haben Sie ein zweites Fernsehgerät? Es erleichtert den Betreuungskräften, abends abzuschalten und gleichzeitig die deutsche Sprache zu verbessern. Wenn das nicht gegeben ist, wäre auch ein Radio sehr hilfreich.
Zugang zu Küche und Bad
Ermöglichen Sie der Betreuungskraft uneingeschränkten Zugang zu Küche und Sanitärräumen. Es ist nicht nötig, dass die Betreuungskraft ein eigenes Badezimmer hat.
Ausstattung des Haushalts
Stellen Sie sicher, dass die Betreuungskraft Zugang zu einer Waschmaschine und einer Möglichkeit zum Trocknen der Wäsche hat, entweder ein Trockner oder ein Wäscheständer bzw. eine Wäscheleine. BItte sorgen Sie immer für ausreichend Reinigungsmittel.
Mobilität
Es ist wünschenswert, dass die Betreuungskraft den öffentlichen Nahverkehr nutzen kann.
Falls dies nicht möglich ist, stellen Sie bitte ein Auto oder ein Fahrrad zur Verfügung.
Freie Kost und Logis
Die häusliche Betreuungskraft hat Anspruch auf freie Kost und Logis. In aller Regel kocht die Betreuungskraft für sich und den zu Betreuenden bzw die zu Betreuenden.
Meistens werden die Mahlzeiten dann auch zusammen eingenommen. Dieses Budget sollten Sie einplanen und ggf. eine Haushaltskasse einrichten.
Freier Internetzugang
Die Betreuungskräfte benötigen Zugang zu einer mobilen Internetverbindung, um Kontakt zu ihren Familien und Freunden in der Heimat zu halten. Das ist ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens und hilft gegen Heimweh. Wenn sich in Ihrem Haus kein Internetanschluss befindet, helfen Sie bitte der Betreuungskraft beim Kauf eines Internetsticks, damit sie in Verbindung zur Heimat bleiben kann.
Diese gibt es bei Discountern, zB. Aldi, Lidl oder auch bei Tchibo. Es gibt auch bei vielen Telefon-Anbieterndie Möglichkeit eine zusätzliche günstige Flatrate abzuschließen, um dann kostenlos ins jeweilige Heimatland zu telefonieren.
Inkontinenzmaterial und Pflegehilfsmittel
Um alle Hygieneregeln einzuhalten und zum Schutz vor Infektionen ist es nötig, ausreichend Inkontinenzmaterial (Windeln, Betteinlagen) sowie zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel vorrätig zu haben.
Alle Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad haben einen Anspruch auf einen monatlichen Zuschuss in Höhe von bis zu 40 Euro für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung sowie der monatlichen Belieferung.
Körperliche Unversehrtheit
Vor dem Einsatz der Betreuungskraft müssen alle Suchterkrankungen, schwere psychische Krankheiten oder Infektionskrankheiten von Angehörigen des Haushalts wahrheitsgemäß offengelegt werden.
So gelingt die häusliche 24-Stunden-Pflege
Jetzt kostenlosen Pflege-Ratgeber erhalten
- Voraussetzungen für die häusliche Pflege
- Legale Betreuungsmodelle
- Finanzierungsmöglichkeiten durch die Pflegekasse
- Checkliste: Worauf muss ich bei der Auswahl einer Agentur achten?
- Kostenüberblick
Gut betreut zu Hause leben
Wenn Sie als Angehöriger oder zu betreuende Person diese Bedingungen beachten, steht dem Einzug einer häuslichen Betreuungskraft nichts mehr im Wege. Die Betreuungskraft soll sich in Ihrem Haushalt wohl fühlen und gerne bei Ihnen sein. Dann bleibt sie in der Regel auch länger und die Qualität der Betreuung verbessert sich enorm. Umgekehrt sollen natürlich auch Ihre Bedürfnisse und Wünsche erfüllt werden.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen während der Betreuungszeit jederzeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir freuen uns über weitere Anregungen und Vorschläge aus Ihrem Betreuungsalltag! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Häusliche Pflege und Betreuung - Immer informiert mit der Sofiapflege GmbH
- Rechtliche Änderungen & Pflegeleistungen im Überblick
- Hilfe bei Anträgen - Pflegegrad / Verhinderungspflege etc.
- Pflegeratgeber - exklusiv für Sie zum Download
- Informationen zu Pflegezuschüssen
- Erfahrungsberichte unserer Kunden
Häusliche Pflege und Betreuung • Daheim statt im Heim
Bernadette Aßmann
Ihre persönliche Beraterin
Sofiapflege GmbH
07131 / 385310
0174/ 8441630
assmann@sofiapflege.de